top of page

Cover

Mit der Rückkehr des Teufels in die Hölle gibt es Grund zum Feiern. Das festliche Ende der Tragikomödie ist somit auch das festliche Ende dieser Mappe. Das Album "Außen Top Hits, Innen Geschmack" lädt zu einer Party ein. Denn diese Mappe ist keine Tragödie, sondern eine Tragikomödie: Es gibt ein Happy-End.

“Außen Top Hits, Innen Geschmack" ist das zweite Studioalbum der Band Fettes Brot, eine Hip-Hop-Gruppe mit ihrem Ursprung in Hamburg. Früh hat diese Gruppe ihre Herkunft, aber auch ihre Jugend in ihre Lieder einfließen lassen, wie zum Beispiel  das Lied “Jein”, das von der Schwierigkeit handelt, sich zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden zu müssen, oder “Schwule Mädchen”, das pure Provokation und eine Kritik an der damaligen Hip-Hop Szene war. 

Mit dem Redesign von dem Album “Außen Top Hits, Innen Geschmack" sollte das Cover den Liedern besser entsprechen. Denn das originale Cover ist beige-grau, es fehlt ihm die Energie, die durch und durch in den Tracks vorhanden ist. Daher das Redesign des Albums als Müslipackung, wie ein energiegeladener Snack! Inspiriert von Erinnerungen ans Müsli-essen-beim-Fernsehschauen, soll das Motiv mit seinem unkonventionellen Design in einem Plattenladen, wie zum Beispiel Saturn, herausstechen. Das Cover liefert auf humorvolle Art eine Alternative zu den klassischen Covern der Hip-Hop-Alben. 

Seitenformat:

135 mm x 215 mm

Verwendete Schriften:

Europa Regular
Europa Bold

bottom of page